Dr. med. Michael Städt

Angestellter Arzt seit dem 1.1.2024

Facharzt für Radiologie

Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie

langjährige Erfahrung in der Neuroradiologie sowie der Notfall- und Traumadiagnostik

spezialisiert auf perkutane Scherztherapie, ISG- und Facettengelenksinfiltrationen

Zertifikate

  • Q1-Herz-CT
  • Q1-Herz-MRT
Foto von Dr. med. Michael Städt

Mein Lebenslauf

Weiterbildung Radiologie

Seit 01/2023

  • Oberarzt der Neuroradiologie, Klinikum Nürnberg
  • Diagnostik (MRT/CT/Sonografie) und Interventionen (diagnostisch und therapeutisch inklusive schmerzstillender Verfahren)
  • Leitung Tumorboard und Röntgenbesprechungen
  • Autor mehrerer wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Betreuung Diplomarbeiten, MTRA-Unterricht

11/2020 – 12/2022

Institut für Neuroradiologie, Klinikum Nürnberg

08/2020:

Facharzt für Radiologie

05/2015 – 11/2020

Institut für Radiologie, Klinikum Nürnberg Süd und Nord

  • Röntgen, CT, MRT
  • Extracurriculäre Rotation Kardiobildgebung (CT und MRT)
  • DSA, Punktionen (PRT, Drainagen, Biopsien)
  • Sonografie

Ausbildung

04/2010 – 12/2014

Medizinische Fakultät FAU Erlangen-Nürnberg
(Ärztliche Prüfung, Gesamtnote 2,0) Erlangen

08/2007 – 06/2009

Medizinische Fakultät der Universität Szeged

09/1998 – 07/2006

Franz-Ludwig von Erthal-Gymnasium, Allgemeine Hochschulreife Lohr am Main


Promotion

05/2011 – 03/2015

„IOP lowering effects of cataract surgery“ Erlangen

  • An der augenärztlichen Klinik der FAU
    Erlangen-Nürnberg, Universitätsklinikum Erlangen,
    bei Prof. Dr. Anselm Jünemann (cum laude)

Wissenschaftliche Veröffentlichungen (Erstautorenschaft, Auszug)

2024
Thrombectomy in acute basilar artery dissection: A case report, Radiology Case Reports, Volume 19, Issue 5, 2024

2022

Case report: Scattered intraventricular lesions on MRI following epidermoid cyst resection; Radiology Case Reports 17(2022)190–193

2021

  • Case report:Flattening of the tectal plate in obstructive hydrocephalus with auto-
    ventriculostomy; Neuroradiology Journal 2021, 0(0) 1–5
  • Inter-Observer Agreement in ASPECTS, J Case Repo Imag 2021 5: 038
  • Spontaneous Retropharyngeal Hematoma in a Patient with Elongated Styloid
  • Process – A Case Report. AMCR, 2021; 3-1022
  • Non-visualizable stent-occlusion after treatment of a fusiform PCA- aneurysm–a case report; Radiology Case Reports 16(2021) 2573-2578
  • Pulmonary Artery Dissection after Trauma; Ann Clin Case Rep. 2021; 6:1923.

2020

Emphysematous osteomyelitis in the sacrum – A surgically treated case.
Neuro Neurosurg, 2020 4: 1-2


Regelmäßige Teilnahme am DGR, DGNR, RSNA sowie Garmisch Symposium International

Kongressvorträge (Auszug)

  • 03/2023 – STENO Frühjahrssymposium (Nürnberg): CT-Perfusion
  • 11/22 – DGNR (online): Case Report Bornavirus
  • 12/2019 – 48. Fortbildungskongress in der Radiologie (Nürnberg): Wirbelsäulenanatomie

NEU: Erweiterte Sprechzeiten und Untersuchungs­angebote

Liebe Patientinnen und Patienten,

ab 2025 möchten wir Ihnen noch mehr Flexibilität und besondere Leistungen bieten. Ab Januar stehen Ihnen Samstagssprechstunden nach Vereinbarung speziell für Privatpatienten und Selbstzahler zur Verfügung. Zusätzlich erweitern wir unser Angebot um spezielle Herz-CT-Untersuchungen für eine gezielte Diagnostik Ihrer Herzgesundheit.

Darüber hinaus haben wir unsere regulären Öffnungszeiten angepasst:

Montag bis Freitag sind wir nun von 08:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.

Wir freuen uns darauf, Sie auch weiterhin bestmöglich zu betreuen.

Herzliche Grüße
Ihr Praxisteam